Mitgliederversammlung der „Nordhorner Nachbarschaftshilfe“
Die Mitglieder der Nordhorner Nachbarschaftshilfe e.V. trafen sich kürzlich zur Jahreshauptversammlung in der Seniorenwohnanlage „Hotel Möllers“ in Nordhorn.
Der 1. Vorsitzende Helmut Schütman begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder. Nach Verkündung der Tagesordnungspunkte erfolgte die Totenehrung. Herr Schütman verlas die Namen von mehr als 70 Personen, die im Kalenderjahr 2018 verstorben sind.
Als Nächstes wurde der Geschäftsbericht mit der Mitgliederentwicklung, der Vermögenslage und dem Kassenbericht per 31.12.2018 vorgestellt: obwohl im vergangenen Jahr überdurchschnittlich viele Mitglieder verstorben sind, konnte die Gesamtmitgliederzahl gehalten werden, da aufgrund einer Fragebogenaktion eine große Anzahl minderjähriger Kinder aufgenommen werden konnte. Es gehören dem Verein aktuell mehr als 4.100 Mitglieder an.
Der Verein zahlte an die Hinterbliebenen in 2018 Beihilfeleistungen von mehr als 130.000 € aus. Die Vermögenslage hat sich seit der Fusion vor vier Jahren positiv entwickelt.
Die Versammlung folgte einstimmig dem Vorschlag des Vorstandes, die Beiträge und die Höhe der Beihilfen auf dem jetzigen Niveau zu belassen.
Die Kassenprüfer berichteten über die erfolgte Prüfung und bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Es wurde die Entlastung des Vorstandes durch die Versammlung vorgeschlagen, die daraufhin einstimmig erfolgte.
Turnusgemäß standen Neuwahlen des Vorstandes sowie der Kassenprüfer an.
Von den bisherigen Vorstandsmitgliedern stand Heinrich Bonke nicht zur Wiederwahl zur Verfügung. Die anderen Mitglieder stellten sich erneut zur Wahl. Der Wahlleiter Alfons Gravel ließ die Abstimmung durchführen, und die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis:
Vorsitzender Helmut Schütman, stellvertretende Vorsitzende Birgit Norder, Schriftführer Rolf Saremba, Schatzmeister Johannes Kotte. Als Beisitzer wurden Gerd-Heinz Büscher, Franz-Josef Knebelkamp und Peter Willering wiedergewählt.
Als Gäste waren zwei Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Nordhorn, Frau Erika Leferink und Herr Bernd Keen, eingeladen. Sie berichteten sehr engagiert über ihre Arbeit in dem Gremium und gaben interessante Hinweise und Informationen.
Nordhorn, 30. Januar 2019