Die Mitglieder der Sterbekasse „Nordhorner Nachbarschaftshilfe e.V.“ trafen sich kürzlich zur Jahreshauptversammlung in der Seniorenwohnanlage „Hotel Möllers“ in Nordhorn.


Der 1. Vorsitzende Helmut Schütman begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder.

Bei der anschließenden Totenehrung verlas H. Schütman die 52 Namen, der im Kalenderjahr 2017 verstorbenen Mitglieder. Anschließend wurde der Geschäftsbericht für das Jahr 2017 vorgestellt sowie die Vermögenslage und der Kassenbericht bekannt gegeben. Der Vorsitzende präsentierte den anwesenden Mitgliedern eine positive Bilanz. Die Kassenlage ist gesund und stabil, und das vorhandene Vereinsvermögen bildet für die Zukunft eine solide finanzielle Basis. Die Verwaltungskosten konnten im abgelaufenen Jahr noch weiter vermindert werden.


Einstimmig wurde daher beschlossen, die Beiträge als auch die Beihilfe im Sterbefall unverändert beizubehalten.


Helmut Schütman berichtete über die Mitgliederentwicklung. Obwohl ein leichter Mitgliederrückgang zu verzeichnen ist, gehören dem Verein mehr als 4.100 Mitglieder an. Als weiterhin vorrangiges Ziel stellte der Vorsitzende die Übernahme der volljährig gewordenen Kinder dar. Er wies außerdem darauf hin, dass „Familienzuwachs“ der Mitglieder unbedingt angemeldet werden muss, da sonst kein Anspruch auf Beihilfe bestehe.


Nach dem Bericht der Kassenprüfer erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes durch die Versammlung.


Herr Daniel Niemeyer beendete die JHV mit einem informativen Vortrag zum Thema „Bestattungsvorsorge“.

Nordhorn, 29. Januar 2018